      
|
|
bei der - laut Google - 82.102ten Seite über die Burgen am Rhein.
Muss die auch noch sein? Wahrscheinlich nicht. Aber ich habe viele Ausflü-
ge zu den Burgen am Rhein gemacht.
Manche waren wundervoll, andere ganz nett und wieder andere hätte ich
mir vom "Erlebniswert" sparen können. (Aber ich bin Statistiker, und kann mir somit KEINE Erfahrung sparen...)
Mehr als meine Erfahrungen gibt es hier also nicht zu sehen und zu lesen.
Es würde mich freuen, wenn vielleicht der eine oder andere, der an einem schönen Sommer-Sonntag-Mittag mal was anderes machen möchte als mit runtergelassenen Rolläden im TV zuzusehen, wie ein paar Idioten mit ihren Autos im Kreis fahren, hier etwas Inspiration findet.
Zwei Dinge möchte
ich euch dabei ans Herz legen:
1. Spielt Tourist.
Ja, Touristen sind uncool, und jeder Deutsche, der schon mal auf Mallorca war, beschwert sich zu Recht über all die lästigen Touristen, die einem das Ferienerlebnis vermiesen. Warum bleiben die nicht zu hause?
Aber Tourist vor der eigenen Haustür zu spielen macht Spass.
Und selbst wenn man in der Gegend aufgewachsen ist, überrascht es einen doch immer mal wieder, was für eine andere Welt es am Rhein gibt. (Und ausserdem ist es verblüffend, wie freundlich die Menschen sind. Egal, ob Boots- und Burgführer, Kassiererin oder 5-Sterne-Hotel-Empfangschef. Ich habe fast ausschliesslich nur reizende Menschen getroffen.)
UND SO GEHT`S:
Erzählt unterwegs JEDEM, mit dem ihr auch nur ein Wort wechselt, dass ihr zur Burgen-Besichtigung hier seid und woher ihr kommt.
|
|
|
|
|
|
|
|